Vector Forum 2020 ist global
Außergewöhnliche Umstände stellen die Geschäftskontinuität in vielerlei Hinsicht in Frage. Die Unsicherheiten erfordern effiziente Engineering- und Kollaborationsmodelle. Wer die Chancen übertrifft, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Und bereiten Sie sich gut auf die nächsten großen Herausforderungen vor.
Der Kampf mit dem magischen Dreieck hat zugenommen. Wie kann man mit Kosten, Qualität und Innovation umgehen, um vorne zu bleiben? Wie kann die Agilität in Bezug auf Sicherheits- und Cybersicherheitsanforderungen gesteigert werden? Wie kann man mit verteilten Teams arbeiten und eine hohe Produktivität erzielen?
#StayCompetitive
120 Experten aus verschiedenen Ländern haben live teilgenommen
Am 25. Juni 2020 fand das 14. Vector Forum zum "Achieving Engineering Competitiveness"erfolgreich statt. Zum ersten Mal war es online und global, und wie üblich interaktiv mit Q&A Sessions, Vector Quiz und virtueller Ausstellung.
Vom Handschlag bis zum Headset: 7 Referenten von Bosch, Daimler, Infineon, Knorr-Bremse, Thales, Vector und ZF tauschten ihre hands-on Erfahrungen in den Bereichen Collaboration, Digital Transformation, Systems Engineering und Continuous Everything. Das internationale Publikum profitierte stark von den Fallstudien und Online-Diskussion, um in Ihrer eigenen Umgebung wettbewerbsfähig zu bleiben. #StayCompetitive
In der Pause erfahrten die Teilnehmer mehr über Vector und Vector Consulting Services in einer virtuellen Ausstellung. Die wichtigsten Themen sind Transformation, Trust, Technology und Trainings.

WHITE PAPER
Stay Competitive
Success with the New Normal
Markets and technologies are changing fast. The pandemic interrupt has accelerated many changes. Some companies struggle, others take the risk as a chance to innovate. What will be the “new normal”? What are recipes to drive change, rather than being driven by change? What can you learn from technology leaders to stay competitive? Vector has summarized best practices from our recent projects during the lockdown and thereafter. Hands-on industry case studies from Bosch, Daimler, Infineon, Knorr-Bremse, Thales, ZF and Vector emphasize how to succeed with the new normal.
Agenda
Uhrzeit | Vorträge | Referenten |
10.00-10.20 CEST | Welcome: #StayCompetitive – Success with the New Normal | Dr. Christof Ebert Vector Consulting Services |
10.30-11.00 CEST | Perfectly Keyless – Connectivity and Collaboration at Bosch | Andreas Theisen, Dr. Daniel Kornek and Dr. Hubertus Becker Bosch |
11.10-11.40 CEST | Agile Co-Engineering at Infineon – A Use Case | Dr. Thomas Röcker Infineon |
11:40-12:00 CEST | Pause und virtuelle Ausstellung | |
12:00-12:30 CEST | Intuition beats Complexity: Social Media for Requirements Engineering at ZF | Dr. Joachim Fox ZF |
12:40-13:10 CEST | eMobility: How to Scale an Agile Project to a Global Product Portfolio | Heiko Stuis Daimler Trucks Asia |
13:20-13:50 CEST | Virtual Teamwork – Collaboration Models at Knorr-Bremse | Alexander Dobry Knorr-Bremse |
13:50-14:10 CEST | Vector Quiz und Preise | |
14:10-14:40 CEST | Innovative Engineering: Optimizing Safety, Security and Test | Dr. Arnulf Braatz Vector Consulting Services |
14:50-15:20 CEST | Convergence IT and Embedded: From Things to Cloud and back | Bertrand Tavernier Thales |
Kundenreferenz
"Mit dem neuen digitalen Format konnte ich erstmals beim Vector Forum teilnehmen. Ich bin wirklich begeistert von der super Organisation und den interessanten Vorträgen. Klasse!"
- -Dr. Stephan Pech, BASF
"Recommended event for those interested in quality talks and contacts with the relevant experts."
- Lorenz Slansky, Daimler
"Highly attractive conference program due to its variety of speakers and a sophisticated organization. We will certainly come back next year."
- Dr. Robert K. Schmidt, Denso
"Many thanks for inviting me to the Vector Forum. Outstanding event! I enjoyed it as before."
- Dr. Andre Weimerskirch, Lear
"Many new ideas and stimulus from your as usual excellent Vector Forum."
- Dr. Ulrich Lefarth, Thales
Save the Date
Vector Forum 2021: Winning in the New Normal
Wann: Donnerstag, 24. Juni, 2021, 10.00 - 16.00 CEST
Wo: Online und Onsite (Vector Campus in Stuttgart, Germany)
Veranstaltungssprache: Englisch
Teilnahme ist für Sie kostenlos
Ihr Kontakt
Vector Event-Team

Anh Kim
Ingersheimer Str. 24
70499 Stuttgart, Germany
Tel.: +49 711 80 670 1535
E-Mail: consulting-event@vector.com