Training AUTOSAR Ramp-Up und HealthCheck
AUTOSAR ist der führende Standard für OEMs und Zulieferer auf dem Weg zu einer Referenzarchitektur in der automobilen E/E. Heute ist AUTOSAR sowohl in der klassischen Architektur als auch zunehmend in seinem adaptiven Layout weit verbreitet. Insbesondere die Entwicklung hin zu AUTOSAR Adaptive ist sowohl für OEMs als auch für Tier-1-Zulieferer eine Herausforderung. Die Schulungsteilnehmer profitieren von unseren umfangreichen Erfahrungen bei der Einführung von AUTOSAR mit Vector als einem führenden Anbieter von AUTOSAR-Lösungen.
Dieser eintägige Primer hilft beim praktischen Einstieg in eigene Entwicklungsprojekte. Er richtet sich an E/E-Ingenieure und Manager, die eine leichtgewichtige Einführung in AUTOSAR benötigen und die zugrunde liegenden Risiken managen müssen. Der Primer ist kein AUTOSAR-Technologie-Training, sondern erleichtert vielmehr den notwendigen Veränderungsprozess bei der Nutzung von AUTOSAR. Nach einer kurzen Einführung in die AUTOSAR-Grundlagen wird in Prozesse, Technologie und Schnittstellen sowie unterstützende Werkzeugketten eingetaucht. Es sind keine Grundlagen, für die Vector andere Trainings anbietet, sondern praktische Erfahrungen. Ein Schwerpunkt liegt auf unseren Fallstudien aus verschiedenen Unternehmen mit praktischen Verbesserungsmustern, wie z.B. Code-Qualität, Integration, OEM-Tier1-Schnittstellen, etc.
Das Training bietet für jeden Teilnehmer einen leichtgewichtigen AUTOSAR HealthCheck, um zunächst spezifische Transformationsrisiken zu identifizieren und zu mindern.
Referenzen
"Vector hat in kurzer Zeit ein außergewöhnlich gutes Ergebnis geliefert."
- Oliver Koester, Yazaki
"Strategischer Partner für die Optimierung unserer Entwicklungsprozesse."
- Joachim Missel, Daimler
Inhalt und Agenda
- Motivation
- Einführung AUTOSAR Ramp-up und HealthCheck
- Übungen und Benchmarks
- Praktische Erfahrungen aus unterschiedlichen Industrien und Vector Fallstudien
- Diskussion
Preis
700 € zzgl. MwSt. (1 Tag)
Der Preis beinhaltet die vollständige Dokumentation auf Papier und als PDF. Natürlich profitieren alle Teilnehmer von unseren erfrischenden Kaffeepausen und einem vorzüglichen Mittagessen in unserem renommierten Vector Restaurant. Jeder Teilnehmer erhält ein qualifizierendes Vector-Zertifikat für dieses Training.
Sie erhalten 10% Rabatt (kombinierbar):
- für offene Online-Trainings bis Juni 2021
- wenn Sie mindestens 3 Teilnehmer/innen Ihres Unternehmens anmelden
- wenn Sie mindestens 60 Tage im Voraus buchen
Vollzeitstudierende erhalten einen Rabatt in Höhe von 70% (gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises). Der Studentenrabatt kann nicht mit anderen Rabatten kombiniert werden.
Zahlungsart:
Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung.
Jetzt anmelden
Video
Inhouse Formate

Wollen Sie dieses Training direkt an Ihren konkreten Beispielen und Herausforderungen fest machen? Suchen Sie ein Training, das praktische Übungen direkt zu Ihrer Umgebung liefert? Dann schlagen wir dieses Seminar als Inhouse-Training vor, wo Sie Schwerpunkte, Geschwindigkeit und Termine selbst festlegen können. Wir führen auch dedizierte Crashkurse für Mitarbeiter und Management durch.
Sprache: Deutsch oder Englisch.
Inhouse Trainings bieten wir auf Anfrage auch auf Chinesisch, Französisch, Koreanisch und Türkisch an.
Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an Architekten, Systemingenieure, E/E-Entwickler und Manager aus Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen.
Unser Trainer

Andreas Horn ist Senior Consultant bei Vector Consulting Services. Zuvor war er als Safety-Experte in vielen Entwicklungsprojekten tätig. Er unterstützt Unternehmen weltweit bei der Verbesserung ihrer Entwicklungsprozesse, bei Technologieeinführungen und in Veränderungsprozessen. Er arbeitet branchenübergreifend im Bereich Engineering-Methoden, System-Architektur, funktionale Sicherheit, Security sowie Requirements Engineering.
Knowhow
-
2021-02-03 WhitepaperIndustry Trends 2021: Winning in the New Normal
-
2021-01-28 WhitepaperValidation of Autonomous Systems
-
2020-10-26 VortragCybersecurity and Penetration Testing for Medical Systems
-
2020-10-15 VortragScaling Agile for Critical Systems
-
2020-10-05 WhitepaperStay Competitive: Success with the New Normal
-
2020-06-16 VortragFunctional Safety with ISO 26262 Webinar
-
2020-05-28 FachartikelTechnology Trends: Winning With ACES
-
2019-11-06 VortragRisk-Oriented Cybersecurity for Medical Devices
-
2019-10-29 VortragMission AI in Automotive: Collaboration Models and Functional Safety
-
2019-10-28 VortragAgile Systems Engineering with PREEvision
Schulungsort
Vector Consulting Services GmbH
Ingersheimer Straße 20
70499 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 711 80670 1520
Fax: +49 711 80670 444
E-Mail: consulting-info@vector.com
Postanschrift:
Ingersheimer Straße 24
Wie kann ich Sie unterstützen?

Marlén Hohmann
Ingersheimer Str. 24
70499 Stuttgart, Germany
Tel.: +49 711 80 670 1545
E-Mail: marlen.hohmann@vector.com